Ein Interview
Während der Orientierungstage der EF (Jahrgangsstufe 10) des Städtischen Gymnasiums Sundern besuchten vier junge Flüchtlinge aus dem Haus Maria in Warburg-Germete das Jugendhaus. Die Begegnung zwischen ihnen und den Schülerinnen und Schülern wurde für beide Seiten zu einem besonderen Erlebnis.
Zwei Schülerinnen berichten von ihren Erfahrungen:
In einem Workshop während der Orientierungstage haben wir uns mit dem Thema Flüchtlinge und Migration beschäftigt und auseinandergesetzt.
Passend dazu hatten wir dann Besuch von vier Flüchtlingen: Ali, Amin, Wasim und Vebi.
Anfangs hatten wir gemischte Gefühle und waren etwas aufgeregt, doch diese legten sich sofort und wir freuten uns auf den gemeinsamen Tag mit vielen neuen Eindrücken.
Wir teilten uns in Gruppen ein, fingen an, unseren Besuch auf dem Gelände rumzuführen und ihnen einige Fragen zu stellen. Am Anfang waren beide Seiten noch sehr zurückhaltend und ein bisschen schüchtern, doch nach längerer Zeit und anfänglichen Unterhaltungen öffneten sich beide Seiten immer mehr.
Die Verständigung zwischen uns war alles in allem gut. Einige von den Flüchtlingen können schon für die kurze Aufenthaltszeit recht gut Deutsch, andere konnten unsere Sprache weniger gut, auch mit ihnen klappte die Verständigung überraschend gut.
Kardinal-Degenhardt-Haus
Jugendbildungsstätte des
Erzbistums Paderborn
Abt-Overgaer-Straße 1
34414 Warburg