Am Samstag, 29. Juni 2019, findet von 14:30 bis 22:00 Uhr das große Kinder- und Jugendkulturfestival unter dem Thema „Komm und Sieh!“ auf dem Gelände des Jugendhauses Hardehausen statt.
In Anlehnung an die Berufung der ersten Jünger im Johannesevangelium steht das Kulturfestival unter dem Motto: „KOMM UND SIEH!“ (Joh 1, 39). Gott hat jedem von uns besondere Talente und Fähigkeiten verliehen. Einige davon sind uns schon bekannt und einige gilt es noch herauszufinden. Das Kinder- und Jugendkulturfestival soll dazu beitragen, Talente und Fähigkeiten in einem jeden von uns (neu) zu entdecken.
Eingeladen sind alle Kinder (ab 10 Jahren), Jugendliche und junge Erwachsene des gesamten Erzbistums Paderborn.
ab 13:00 Uhr: Check-In | währenddessen Welcome und Musik auf der Bühne
14:30 Uhr: Begrüßung und Start der unterschiedlichen Workshops
18:00 Uhr: Präsentation einiger Workshopergebnisse auf der Bühne
19:00 Uhr: verschiedene offene Essensangebote und Musik auf der Bühne
20:15 Uhr: Livekonzert der Band „Lupid“
21:30 Uhr: Abendgebet
Anschl. Abreise
Nachmittags werden circa 20 ganz unterschiedliche Workshops angeboten. Darunter wird es unter anderem Hip-Hop Tanzen, Upcycling, Kara-Te/Kickboxen, Mitarbeit auf dem Jugendbauernhof, Fotodruck auf Holz, kreatives Do It Yourself (D.I.Y) Nähen, Klettern im Niedrigseilgarten, Rope Skipping und vieles mehr geben.
Eine Übersicht aller Workshopangebote findet Ihr weiter unten auf dieser Seite.
Damit wir uns auf die einzelnen Workshops vorbereiten können, möchten wir euch bitten, dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bei der Anmeldung drei Workshopwünsche angibt. Die Zuordnung zu den Workshops machen wir im Vorfeld, damit an dem Tag auch jede/r an einem der gewünschten Workshops teilnehmen kann.
Workshops für alle Altersgruppen
zusätzliche Workshopangebote für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 13 Jahren
Gegen 18:00 Uhr möchten wir die Ergebnisse der Workshops auf der großen Bühne und in einer Ausstellung präsentieren.
Das Essen wird in offenen Verpflegungsstationen auf dem Zeltplatz ausgegeben. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird beim Check-In eine Anzahl von Wertmarken erhalten. Dafür kann er / sie sich Essen und Trinken auswählen. Es besteht aber auch die Möglichkeit weitere Marken zu kaufen.
Um 20:15 Uhr wird die Band LUPID, um den bekannten Sänger Tobis Hundt, ein Livekonzert auf der großen Bühne spielen. Die Band ist seit einigen Jahren gemeinsam unterwegs, füllt mit ihren Konzerten mittlerweile große Hallen und war letztes Jahr die Vorband auf den Wincent Weiß Konzerten. Weitere Informationen zur Band findet ihr auf deren Homepage www.lupidmusik.de und auf deren Social Media Kanälen.
Den Abschluss eines mit Sicherheit abwechslungsreichen und schönen Tages wird ein gemeinsames Abendgebet mit Direktor und Diözesanjugendpfarrer Stephan Schröder bilden.
Für einen reibungslosen Ablauf wäre es schön, wenn ihr bei der Anmeldung einen Ansprechpartner für eure Gruppe benennt, der auch am Tag selbst vor Ort ist. Bitte nutzt zur Anmeldung die Excel-Vorlage auf dieser Seite (für Einzel- wie auch für Gruppenanmeldungen).
Die Teilnahme am Kulturfestival kostet pro Person 15,- €. Darin enthalten sind das Abendessen und die Teilnahme an allen Angeboten inkl. Materialien und die Eintrittskarte für das Konzert. Den Beitrag könnt ihr am Tag selbst im Jugendhaus bar bezahlen.
Der Anmeldeschluss ist am Montag, 17. Juni 2019.
Wenn ihr nur am Konzert der Band LUPID teilnehmen möchtet könnt ihr euch unter folgendem Link die Karten bestellen.
Das Kulturfestival soll um 14:30 Uhr beginnen. Damit alle in Ruhe ankommen können, ist der Check- In ab 13:00 Uhr möglich. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind ausgewiesen. Sollten Gruppen mit Bussen anreisen, wäre es gut, wenn ihr im Vorfeld Bescheid gebt, damit wir entsprechende Flächen freihalten.
Bei minderjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern setzen wir das Einverständnis der Erziehungsberechtigten voraus.
Weitere Exemplare von Flyer und Plakaten können im Jugendhaus Hardehausen bestellt werden.
Keine Einträge vorhanden
Kardinal-Degenhardt-Haus
Jugendbildungsstätte des
Erzbistums Paderborn
Abt-Overgaer-Straße 1
34414 Warburg