Viele von uns waren wohl selten so viel zuhause wie in der Zeit der Corona-Pandemie. In den eigenen vier Wänden fühlt man sich eben sicher. Soziale Kontakte wurden auf ein notwendiges Minimum beschränkt und mit Homeoffice oder Online-Unterricht konnten viele zuhause bleiben. Doch soziale Isolation, besonders bedingt durch Quarantänemaßnahmen, das Singledasein oder Schul- und Unischließungen haben auch gezeigt, wie schwierig es ist, auf physische Kontakte zu verzichten.
Auf der Grundlage dieser Erfahrungen beschäftigen wir uns in der neuen mumm! – Ausgabe mit dem Thema „Zuhause!“. Für mich persönlich ist das ein Ort, wo ich nach der Hektik des Alltags zur Ruhe komme und mich wohlfühle. Zuhause kann ich gut abschalten und Dinge tun, worauf ich Lust habe. Die Corona-Pandemie hat mir aber auch gezeigt, dass das „Zuhause“ auch einer Ergänzung bedarf: Das Außerhaus sein! Also rausgehen, die Welt entdecken, Freunde treffen, Reisen, Kultur, Gottesdienste, Glaubensgemeinschaft… - Für mich bekommt das „Zuhause!“ erst seine Qualität und seinen besonderen Wert, wenn ich auch das Haus verlassen kann.
Viele Jugendliche wollen in die große weite Welt. Sie verlassen das häusliche Nest, um das Leben zu entdecken. Aber gerade in der Fremde wissen wieder viele auch das Zuhause neu zu schätzen. Auch das Jugendhaus ist für viele junge Menschen wie ein zweites Zuhause. Sie schätzen den persönlichen Kontakt und die Gemeinschaft, die vertraute Umgebung und den Geist von Hardehausen. Unsere Tür steht der Jugend immer offen! Hier schenkt ihnen die Kirche ein Zuhause! Ein Zitat eines mir unbekannten Autors hat es in diese Worte gefasst: „Zuhause ist da, wo man dich vermisst, wenn du nicht da bist.“ -
Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Jugendhaus Hardehausen und wünsche Ihnen und Euch eine anregende Lektüre!
Ihr / euer
Stephan Schröder
Direktor des Jugendhauses Hardehausen
Für alle, die sich mit dem Jugendhaus Hardehausen verbunden fühlen, sicherlich ein interessantes Heft mit vielen Infos und Anregungen. Der Versand ist gerade angelaufen.
Die Online-Ausgabe des "mumm!" Magazines steht hier zum Download bereit.
Wer nicht in unserem Verteiler ist, aber gern ein mumm!-Magazin haben möchte kann es per E-Mail bei uns bestellen.
Kardinal-Degenhardt-Haus
Jugendbildungsstätte des
Erzbistums Paderborn
Abt-Overgaer-Straße 1
34414 Warburg