Johannes Thomas - Stabsstelle Liegenschaften - stellt die Gebäude und die Gestaltungsmöglichkeiten für Sport und Freizeit, pädagogisches und spirituelles Erleben und Arbeiten vor, die Besuchergruppen im Jugendhaus geboten werden.
Im Erdgeschoss des Kornhauses befindet sich der ehemalige Gewölbesaal, der heute als Lounge genutzt wird. Hier haben alle Gruppen des Hauses in der Zeit von 20:00-22:00 Uhr die Möglichkeit gemütliche Abende zu verbringen. Neben einer modernen Musikanlage, vielen Spielen, einer DIscokugel und einem Beamer, über den Filme gezeigt werden können, gibt es an der Theke für einen geringen Preis Softgetränke und Süßigkeiten zu kaufen.
Das Inventar aus grünen Würfeln und Hockern, sowie einem Podest mit Sitzsäcken laden zum entspannten "chillen" ein.
Neben der Lounge befindet sich die s.o. Schmiede. Dieser Raum ist in der Regel für die Gäste reserviert, die im Stephanushaus untergebracht sind.
Neben vielen entspannten und bequemen Sitzmöglichkeiten und einer Theke, an der Getränke zu erhalten sind, lädt ein Kamin zum gemütlichen Beisammensitzen am Abend ein.
Im ersten Obergeschoss des Kornhauses befindet sich unsere Sport- und Mehrzweckhalle. Neben Fußball, Basketball und anderen Sportarten, können Sie auf der Südseite der Halle an einer kleiner Boulderwand ohne Sicherung klettern.
Bälle und andere Sportutensilien können am Empfang ausgeliehen werden.
Bei großen Tagungen oder Veranstaltungen kann aus der Sporthalle ein großer Tagungsraum werden, in dem circa 150 Personen an Tischen und Stühlen Platz finden.
Im Dachgeschoss des Kornhauses befinden sich drei moderne Tischtennisplatten.
Tischtennisschläger und -bälle können am Empfang ausgeliehen werden.
Ein Schwimmbad mit den Maßen 25 x 9 Meter lädt alle Gäste zum sportlichen Bahnenziehen oder gemütlichen Planschen ein.
"Gut Holz" heißt es auf unseren zwei Kegelbahnen, die sich oberhalb des Schwimmbades befinden.
Um die Kegelbahnen zu nutzen, befinden sich an jeder Bahn jeweils ein Automat. 11 Minuten kegeln kosten 1,00€.
Hinter der Kirche befindet sich unser Sportplatz. Neben einem großen Fußballplatz, lädt ein Basketballfeld zum sportlichen Betätigen ein.
Die Klostermannshütte bietet im Außenbereich ausreichend Platz für Grillen und Lagerfeuer. Innen bieten ein Kamin und eine Musik- und Lichtanlage die Möglichkeit den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Die Ölmühle bietet im Außenbereich ausreichend Platz für Grillen und Lagerfeuer. Innen bieten ein Kamin und eine Musik- und Lichtanlage die Möglichkeit den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Der große Park hinter dem Bernhardhaus lädt zu gemütlichen Spaziergängen in der Natur ein.
In den Sommermonaten wird ein Teil des Park als große Zeltlagerfläche genutzt, wo bis zu 100 Personen ihre Zelte aufschlagen können. Seperate Sanitäranlagen befinden sich auf der Rückseite der Bernhardhauses.
Mitten im Park befindet sich auch ein alter Steinaltar, der von Gruppen auch für Freiluftgottesdienste genutzt werden kann.
Um das ehemaliger Kloster und seine Geschichte etwas kennenzulernen, wurde von den Pädagogen des Hauses eine Klosterrallye erarbeitet. Die kann in Papierform durchgeführt werden.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie am Empfang oder im Vorfeld bei Marc Henke (henke@go-hdh.de oder 05642/6009-29)
Kardinal-Degenhardt-Haus
Jugendbildungsstätte des
Erzbistums Paderborn
Abt-Overgaer-Straße 1
34414 Warburg