Junge Menschen bei der Orientierung in ihrem Leben zu begleiten ist eine wichtige Aufgabe kirchlicher Jugendbildungsarbeit. Zusammen mit dem Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend als Träger der meisten Kurse und Seminare bieten wir Schulen für unterschiedliche Alters- und Jahrgangsstufen Veranstaltungen an, in denen die Schülerinnen und Schüler
Neben den Orientierungstagen, die sich an Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen ab der Jahrgangsstufe 9 richten, ergänzen Kursangebote für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8 mit dem Schwerpunkten soziales Lernen, Klassengemeinschaft, Anti-Mobbing das Angebot.
Für Studierende an Berufskollegs bieten wir Seminare an, deren Inhalt mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vereinbart werden kann (z. B. Sozialtraining oder religiöse Fragestellungen).
Für Krankenpflegeschulen gibt es Seminare mit dem Schwerpunktthema Tod und Sterben.
Schulklassen ab der Sekundarstufe I aller Schulformen und Jugendgruppen können auf dem Jugendbauernhof mitarbeiten. In der Regel dauert der Aufenthalt vier Tage (Montag bis Freitag). Es kann eine Klasse im Danielhaus untergebracht werden (max. 30 Personen). Die Gruppe bzw. Klasse wird während des Aufenthalts in vier Gruppen eingeteilt, die jeweils einen Tag in einem der vier Arbeitsbereiche unter Anleitung eines Mitarbeiters oder einer Mitarbeiterin tätig sind:
Kardinal-Degenhardt-Haus
Jugendbildungsstätte des
Erzbistums Paderborn
Abt-Overgaer-Straße 1
34414 Warburg